Weihnachtsgrüße ihrer Feuerwehr

Mit Freude konnten wir gemeinsam mit vielen Besuchern am Samstag das erste Glühweinfest mit euch feiern. Es war ein sehr schöner Abend, zu dem neben unserer Vorbereitung nicht zuletzt ihr alle beigetragen habt. Unser Dank gilt allen geselligen Besuchern, allen fleißigen Händen die im Vorfeld und auch danach mit angepackt haben.
Mehr Fotos gibts hier...
Am 1. Dezember steigt des Fest am Feuerwehrhaus,
mir seng scho, des geht für einige ganz guad naus. ???
Ab 16 Uhr verteil ma Glühwein, Feuerzangenbowle und Kinderpunsch,
weil bestmögliche Versorgung ist unser größter Wunsch. ?
Wir wollen ja ned, dass bei uns oana friaht,
deswegen werd des mitm Glühwein besonders zelebriert. ☝️?
Stellenweise hamma a ganz guad beheizt,
aber ned überoi - des nimmt dem Festl sunst sein Reiz. ❄☃️
Vom Grill gibt's mit Steak und Würstlsemmeln beste Verpflegung,
die schmeckt am besten bei uns in der weihnachtlich dekorierten Umgebung. ??
Als Highlight setz ma die Premiere von unserem Adventsflohmarkt drauf,
mit fleissiger Unterstützung von kreativen Köpfen aus Hög, Ronnweg, Dörfl und Au! ?
Lassts eich von dem Namen ned durcheinander bringen,
zum Kaufen gibt's selbstgebastelte Dekoration aus Holz, Papier und anderen Dingen. ?
Hier in der Veranstaltung post ma immer moi wieder an kleinen Vorgeschmack,
was sich die kreativen Köpfen haben ausgedacht. ?
Druckts auf Zusagen um nichts mehr zu verpassen,
und kemmts vorbei auf a paar heisse Tassen! ?
Im Gedenken an Gefallene und Vermisste Kameraden beider Weltkriege fand gestern der Jahrtag des Krieger- Soldaten- und Bürgervereins in Hög statt.
Unter Verkehrsabsicherung der FF Hög zog der Kirchenzug vom Gasthaus Söltl durch die Straßen Hög zurück zur Kirche St. Nikolaus.....
Am 30. Juni ist es soweit, unser Feuerwehrfest hat einen neuen Termin gefunden um heuer mögichst gute Witterung zu haben. Wir haben uns heuer nämlich was besonderes einfallen lassen!
Erstmals wird am Feuerwehrfest ein Oldtimertreffen stattfinden. Das ist was für Jung und Alt, denn es soll ein markenoffenes Treffen für alle Fahrzeugtypen sein, damit für alle was zum staunen dabei ist. Ihr könnt von eurem alten Schlepper oder Lastwagen bis hin zum historischen Automobil oder Motorrad bzw. Mopped alles zur schau stellen.
Für das leibliche Wohl sorgen wir wieder mit Kaffee und Kuchen ab 14 Uhr. Es wird allerlei Brotzeiten geben und ab ca. 16 Uhr gibts wieder die aus dem letzten Jahr bekannten Forellen und Wiesenbrezn - auf vielfachen Wunsch heuer auch Makrelen. Alles frisch vom Grill!
Wir bitten euch um Vorbestellung hier auf der Homepage.
Was sonst noch auf dem Programm steht:
Auf euer Kommen freut sich die Freiwillige Feuerwehr Hög.
Heute wurde die Urkunde vom Landkreis Pfaffenhofen vom Maibaumwettbewerb 2018 der Kinderfeuerwehr Hög im Landratsamt Pfaffenhofen durch Landrat Martin Wolf übergeben.
Herr Wolf danke allen anwesenden Preisträgern ...
Freiwillige Feuerwehr Hög
Forststraße 2
85084 Reichertshofen, OT Hög
Telefon: +49 8453 436656
Fax: +49 8453 3378030